Wie Memory, nur schneller und spektakulärer: Kina-Reporterin Lilly hat das Spiel Panic Island getestet.
Wenn normales Memory zu langweilig wird, ist „Panic Island“ genau das richtige. Ihr müsst versuchen Inselbewohner, Dodos (Vögel) und Dodoeier von der Insel zu retten, bevor der Vulkan ausbricht. Dafür habt ihr zwei Minuten Zeit.
Wie bei Memory müsst ihr immer zwei Karten aufdecken. Damit die Karten gerettet werden müssen sie zusammenpassen. Es gibt aber auch Hinderniskarten. Deckt man eine solche auf, muss eine Aktion ausgeführt werden, danach wird weitergespielt. Ist die Zeit rum, hat man noch eine letzte Möglichkeit Karten zu retten. Dann ist Schluss und die Punkte werden ausgezählt.
Durch die begrenzte Zeit ist das Spiel anfangs sehr hektisch, und man darf nicht vergessen, sich zu merken, wo welche Karten liegen. Wenn man es öfter spielt, funktioniert es immer besser. Da eine Runde von „Panic Island“ nur zwei Minuten dauert, ist es ein tolles Spiel für kurze Pausen zwischendurch.
Antonin Boccara, „Panic Island!“. Für 1 bis 8 Spieler ab 8 Jahren. Verlag: Zoch.