Wie schreibt man einen guten Artikel? Wie führt man ein Interview mit einem Experten? Und wie schießt man ein gutes Foto? Das lernt ihr beim KiWi-Reportercamp der Neuen Osnabrücker Zeitung. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Meldet euch jetzt an!
Das diesjährige KiWi-Reportercamp findet am Lernstandort Noller Schlucht am Rand des Teutoburger Waldes in Dissen statt. Dort schnuppert ihr vier Tage in die Arbeit als Zeitungsreporter. Ihr lernt, wie man gute Artikel schreibt, Interviews führt, richtig fotografiert oder ein Video schneidet. Dabei begleiten euch junge Redakteurinnen und Redakteure der NOZ, machen Übungen und Spiele mit euch und zeigen ihre Tipps und Tricks. Hier könnt ihr euch jetzt bis zum 21. September anmelden.
Den Teutoburger Wald erforschen
Zusammen erforschen wir den Teutoburger Wald und suchen dort nach spannenden Themen. Wo schlafen Wildschweine? Welche Pflanzen sind essbar? Was macht der Borkenkäfer und warum ist der Wald durch den Klimawandel in Gefahr? Ihr sucht euch selbst Themen aus und erstellt dazu Beiträge und Artikel für die KiWi-Kindernachrichten.
Wer: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahre
Wann: 16. bis 19. Oktober (1. Herbstferienwoche)
Uhrzeit: 9 bis 17 Uhr (ohne Übernachtung)
Wo: Umweltbildungszentrum Noller Schlucht, Dissen am Teutoburger Wald
Anmeldung unter: noz.de/reportercamp
Anmeldeschluss: 10. September 2023
Das Reportercamp ist kostenfrei. Mittagessen inklusive. Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt.
Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht’s zur KiWi-Startseite!