Rockerkrieg im Norden Ausstieg aus der Rockerszene – ein Gespräch mit Nils Stühmer von KAST

Von Inga Kausch | 28.10.2022, 14:00 Uhr | Update am 07.11.2022

Rockerclubs bedeuten für ihre Mitglieder ein Netzwerk aus Bruderschaft, Zusammenhalt und Wir-Gefühl. Vorerst. Doch was passiert, wenn Menschen der Rockerszene den Rücken kehren wollen und wie kommt es dazu? Darüber hat Reporterin Inga Kausch mit Ausstiegsberater Nils Stühmer gesprochen.

Nils Stühmer ist Sozialarbeiter und seit 2017 Ausstiegsberater beim Verein KAST in Neumünster. Er berät primär Personen, die aus dem rechtsextremen Spektrum aussteigen wollen, immer wieder haben diese Menschen auch Bezüge zum Rocker-Milieu. 

Im Gespräch mit Inga Kausch erklärt er, welche Rolle Neumünster im Rockerkrieg gespielt hat und wie Mitglieder der Rockerszene den Ausstieg schaffen können.

Das ganze Gespräch können Sie hier hören:

Sie können den Player nicht sehen? Klicken Sie auf diesen Link oder öffnen Sie den Artikel im Browser.

Vor allem in der Zeit zwischen 2009 und 2012 kam es in Schleswig-Holstein zu blutigen Auseinandersetzung zwischen den Rockerclubs der Hells Angels und der Bandidos.

Die Reporter:innen Dörte Mortizen und Eckard Gehm haben die blutige Fehde zwischen den Rockern miterlebt und immer wieder über das berichtet, was später als sogenannter „Rockerkrieg“ in die Geschichte eingehen sollte. Im Podcast „Rockerkrieg im Norden“ blicken sie gemeinsam mit Mira Nagar auf die Ereignisse zurück.

Den Podcast „Rockerkrieg im Norden“ jetzt anhören:

Sie können den Player nicht sehen? Klicken Sie auf diesen Link oder öffnen Sie den Artikel im Browser.

Noch keine Kommentare