Er fiebert dem Saisonauftakt genauso entgegen wie die Osnabrücker Fans: VfL-Trainer Daniel Scherning macht in der neuen Folge des „Brückengeflüsters“ keinen Hehl daraus, dass der kommende Freitag ein ganz besonderer Tag für ihn sei.
1. Play-Symbol klicken und Audioplayer starten2. Auf „Alle Beiträge der Playlist“ klicken, um weitere Hör-Beiträge abzuspielen.3. Es wird keine Playlist angezeigt? Alle Folgen finden Sie auch unter: www.noz.de/vflpodcast.
Im Gespräch mit den NOZ-Redakteuren Johannes Kapitza und Stefan Alberti erläutert Scherning nicht nur seine Gedankengänge und Einschätzungen zur Startformation gegen den MSV Duisburg (Freitag, 23. Juli, 19 Uhr). Der Coach verrät auch, warum er kurz nach seiner Verpflichtung sofort darauf gedrängt habe, im Stadion die Trainerbänke zu wechseln – und warum er eine große Vorliebe für Vereinshymnen habe.
Video: VfL-Trainer Daniel Scherning im Brückengeflüster
Um diese Themen geht es im „Brückengeflüster“
- Wieso der Coach seine Offensive ordentlich aufgestellt sieht
- Hält Scherning Neuzugang Sören Bertram für einen Königstransfer?
- Warum der Trainer gut damit leben kann, wenn die Konkurrenz den VfL eher schwächer einschätzt
- Wieso Scherning unbedingt im Stadion auf der anderen Trainerbank Platz nehmen will
- In welcher Vereins-Bettwäsche hat der Coach schon mal geschlafen?
Das „Brückengeflüster" erscheint jeden Dienstag auf noz.de, Spotify, Deezer, Apple und Google Podcasts.