7 Minuten – der Bierpodcast Folge 1: Braumeister Jens Luckart gibt Tipps für das perfekt gezapfte Bier

Von Bastian Klenke | 16.03.2023, 14:00 Uhr

Was muss man beim Zapfen beachten und braucht ein Bier wirklich sieben Minuten? Diese und weitere Fragen beantwortet Braumeister Jens Luckart im Bierpodcast „7 Minuten“.

Der Bier-Podcast “7 Minuten” beschäftigt sich in jeder Folge mit verschiedenen Themen rund um Bier, Braukunst, Trends und Bier-Geschichte. In Folge 1 geht es um die Frage „Wie wird richtig gezapft?“ und braucht ein gutes Bier überhaupt sieben Minuten?

Folge 1 des Bierpodcasts hier anhören:

Weitere Folgen des Bierpodcasts hören Sie hier:

Alle Folgen gibt es hier.

Zu Gast bei Moderator und Diplom-Biersommelier Bastian Klenke ist in dieser Folge Jens Luckart. Er ist ein erfahrener Braumeister, Referent und Ausbildungsleiter der Kiesbye-Akademie im Salzburger Land, der Spezialakademie für Bier und Brauwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daneben berät Luckart Brauereien und Gaststätten als zertifizierter Schank-Techniker. Luckart spricht über die Faszination von frisch gezapftem Bier und die Wichtigkeit der Zapf-Technik. Wie steht etwa der Schaum stabil im Glas?

Mehr Informationen:

Jede Episode des Bierpodcasts „7 Minuten“ geht einem anderen Thema aus dem großen Kosmos Bier auf den Grund. Egal ob „Die Kunst des frisch gezapften Bieres“, das Reinheitsgebot, Pils, Helles und Craft-Biere – hier wird darüber gesprochen. Stets gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Brauwirtschaft, (Craft-)Brauern, Biersommeliers oder Vertreter der großen Brauereien.

Das ist Bierpodcast-Host Bastian Klenke

Noch keine Kommentare